Herzlich Willkommen bei der Imkerei Trabauer!

Wir freuen uns, Ihnen unsere Produkte vorstellen zu dürfen.

In unserer kleinen Imkerei legen wir großen Wert auf das Wohl unserer fleißigen Mitarbeiterinnen und die Qualität unserer Produkte. Neben verschiedenen Blütenhonigen, werden auch Propolistropfen, Bienenwachskerzen und Blütenpollen hergestellt bzw. verarbeitet.

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Varroa Seminar

Um auf dem neuestem Wissensstand zu bleiben, werden für ImkerInnen mehrmals im Jahr Weiterbildungen angeboten. 💡 Bei dem Seminar haben wir erfahren, wie wir unsere Bienen noch gezielter gegen die Varroamilbe behandeln können und worauf man bei den einzelnen Schritten...

mehr lesen

🌼🌺Blühmischung🌻

Ab sofort gibt es wieder zu jedem Glas Honig 🍯 ein Säckchen 🌼🌺BLÜHMISCHUNG🌻🤩! Bienen und Schmetterlinge🦋 finden das duftende "all-you-can-eat-Buffet" unwiderstehlich und obendrein sind sie ein Blickfang für den Garten! 🐝🌸😋😃 [gallery...

mehr lesen

neuer Sonnenwachsschmelzer ☀️🐝

Heute haben wir den ersten Testbetrieb unseres neuen selbstgebastelten Sonnenwachsschmelzers gestartet. Damit können wir unser Bienenwachs nachhaltig und unkompliziert gewinnen. Im Frühjahr bekommen unsere Bienen ihr Wachs dann zurück und bauen daraus wieder ihre...

mehr lesen

Frühlingsboten

Wir freuen uns über die Sonnenstrahlen 😎☀️ genauso wie unsere Bienen über die ersten Frühlingsboten 🌸 im Garten. 🐝🌼

mehr lesen

Rähmchen-Shoppen

Unsere Bienen bauen ihre Waben in Holzrähmchen, die bei uns so oft es geht gereinigt und wiederverwendet werden. Irgendwann hat aber auch das beste Rähmchen ausgedient und muss durch ein Neues ersetzt werden. Wir haben unsere Vorräte wieder aufgefüllt ... Der Frühling...

mehr lesen

Holzpflege mit Bienenwachs und Leinöl

Unser Bienenwachs vermischt mit Leinöl und ätherischen Ölen ergibt eine einfach anwendbare und nachhaltige Holzpflege. Die natürliche Maserung von Holz kommt dadurch besonders schön zur Geltung. Unsere Jausenbretter und Holzmöbel freuen sich jedenfalls über ihren...

mehr lesen

Um den ökologischen Fußabdruck klein zu halten, wird bei uns Wert auf Recycling gelegt.
Es gibt in Absdorf in der Seefeldgasse 31 eine kleine Rückgabebox für Honiggläser.

Aus hygienischen Gründen werden die Deckel nicht wiederverwendet.